Voraussetzung für die Entwicklung des Quartiers war die Verlegung eines Teilabschnitts der Südtangente (B 36) direkt an die Bahngleise. Auf einer Länge von etwa 1,1 Kilometern wurde die Trasse im Bereich zwischen dem Fahrlachtunnel und dem Victoria-Turm neu hergestellt. Seit Dezember 2012 rollt der Verkehr auf der neuen Südtangente. Durch die Verlegung ist der Durchgangsverkehr von der Wohnbebauung im Lindenhof abgerückt. Die geplanten Bürogebäude werden die Wohnungen und den Park gegen den Verkehrslärm abschirmen. Für die Menschen vor Ort bringt dies einen enormen Gewinn an Lebensqualität.
Die neue Glücksteinallee im Inneren des Quartiers ist fertiggestellt und an die Tunnelstraße angebunden. Sie ist mit großzügig dimensionierten Geh- und Radwegen ausgestattet. Eine Trasse für eine künftige Stadtbahnlinie ist freigehalten. Die Quartiersstraßen sind ansprechend mit Baumreihen begrünt.
Der in den Jahren 2020/2021 neu entstehende Lindenhofplatz am Victoria-Turm schafft einen attraktiven Eingang in den Lindenhof aus Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof und bietet Möglichkeiten für Cafés und kleine Läden.
Durch die neue Verkehrsführung konnte die Paul-Wittsack-Straße im Osten des Quartiers für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Hierdurch wird ein zusammenhängender Campus für die Hochschule Mannheim möglich.
