Dynamische Wirtschaftsentwicklung

Mannheim ist das wirtschaftliche Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar, mit rund 2,4 Mio. Einwohnern und 792.000 Beschäftigten der siebtgrößte Ballungsraum Deutschlands. Die exzellente Anbindung der Stadt an Bahnverkehr, Flughäfen und Autobahnensowie die zentrale Lage in der Metropolregion und innerhalb Europas machen Mannheim zu einem attraktiven Standort. Konzerne wie ABB, Bilfinger, Daimler, John Deere, Roche, Südzucker, essity, Unilever u. a. schätzen dieses Potenzial und investieren hier seit Jahren.

Die Metropolregion wird durch SAP und führende Großkonzerne, wie BASF und Freudenberg, immer mehr zum Magnet für multimediale und High-Tech-Dienstleister.

Die traditionellen Schwerpunkte des siebtgrößten Wirtschaftsstandorts in Deutschland liegen in der chemischen Industrie, der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Dank der aktiven Strukturförderung der Stadt Mannheim konnten sich auch Zukunftsbranchen wie Biotechnologie, Informationstechnologie, Medizintechnik und Branchen der Kreativwirtschaft erfolgreich ansiedeln.

Weltkonzerne und mittelständische Betriebe investieren in den Standort Mannheim. Diese und weitere Innovationsträger prägen das moderne Bild der Quadratestadt und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.

Informationen zum Cluster Medizintechnologie erhalten Sie unter dem folgenden Link:

Zahlen, Daten und Fakten 2020  zu Mannheim finden Sie in der hier zum Download angebotenen Übersicht.

Downloads